Le Cavalier
Die Familie Spielhofer, die den Le Cavalier herstellt, kauft ihre Kuhmilch von einem Bauern, der für die Arbeit auf seinen Feldern nur Freiberger Pferde (die letzte ursprüngliche Schweizer Pferderasse aus dieser Region) einsetzt. Seine Kühe scheinen die sanft bewirtschafteten Weiden zu schätzen, denn die Milch, die er für die Herstellung von Le Cavalier liefert, ist von hervorragender Qualität.
Le Cavalier (der Reiter) ist ein milder, halbfester Käse, der drei bis vier Monate gereift ist. Sein Geschmack ist aromatisch, fruchtig und rein.

ERHÄLTLICHE FORMATE


Le Jura
Dieser Käse eignet sich aufgrund seiner Qualität hervorragend für den jungen Genuss, kann aber auch bis zu 8 Monate lang gereift werden. Wir haben dieser gereiften Spezialität den Namen „Le Jura“ gegeben. Le Jura hat einen tiefgründigen, würzigen Geruch, der an Erdnussbutter und gebutterten Toast erinnert. Die Rinde ist trocken und dünn, mit einem gleichmäßigen, schmalen Band aus dunklem Teig direkt darunter.
Beachten Sie die winzigen, stecknadelkopfgroßen Öffnungen im Inneren des Käses, das butterfarben ist. Der Le Jura ist offener und weniger kompakt als der Gruyère, die Textur ist feuchter und etwas sandiger, nicht ganz so seidig und cremig.
Begleiten Sie den Le Jura mit einem gehaltvollen, aber nicht ölhaltigen Weißwein, z. B. einem elsässischen Pinot Gris.

ERHÄLTLICHE FORMATE

